Beschreibung
Aufbauend auf der Unterrichtseinheit Hier steckt der Wurm drin (Unterrichtseinheit: Gefahren aus dem Internet - eine Einführung) werden an dieser Stelle die Kenntnisse vertieft. Einerseits wird das Bewusstsein über Gefahren aus dem Internet erweitert. Andererseits lernen Schülerinnen und Schüler mittels einer Simulationsumgebung Sicherheits- und Abwehrmechanismen zum Schutz von Daten, Computern und Netzwerken kennen.
- Mögliche Aufgabenstellungen
-
- Macht unter der Anleitung der Lehrperson ein Gruppenpuzzle. Es werden vier Expertinnen und Experten ausgebildet. Und zwar zu den Themen: 1. Gefahren von E-Mail, 2. Gefahren beim Surfen, 3. Malware, 4. Aktive Angriffe aus dem Internet.
- Spielt unter Anleitung der Lehrperson die Simulationsumgebung VirtuaLab durch (siehe Materialien für den Unterricht)!
- Mögliche Reflexionsfragen
-
- Sammle im Internet Beispiele von Menschen, die Opfer von Viren, Würmern und Hackern wurden. Was sind die Konsequenzen für diese Menschen? (beruflich, privat, finanziell, physisch u.a.)
- Warum entwickeln Menschen Programme, um anderen Menschen gezielt Schaden zuzufügen?
- Warum ist es für Politikerinnen und Politiker und für Staaten so schwierig, etwas gegen Viren, Würmer und Hacker zu unternehmen?
- Hast du schon mal von der «Verschwörungstheorie» gehört, dass Sicherheitsfirmen die Entwicklung solcher zerstörerischen Programme gar nicht stoppen wollen, um ihre Produkte zu verkaufen? Was hältst du von dieser «Verschwörungstheorie»?
- Autorenschaft
-
- Stanley Schwab
- Themen
-
- Sorgfalt im Umgang mit digitalen Geräten (Interagieren, Strukturieren & Programmieren)
Materialien für den Unterricht
Links für die Informationsbeschaffung für das Gruppenpuzzle:
- Thema Malware (Gruppenpuzzle Gruppe 1)
- Thema E-Mail-Gefahren (Gruppenpuzzle Gruppe 2)
- Gefahren beim Surfen (Gruppenpuzzle Gruppe 3)
- Aktive Angriffe aus dem Internet (Gruppenpuzzle Gruppe 4)
-
Thema Malware (Gruppenpuzzle Gruppe 1)
Auf 4 Seiten wird eine Übersicht zum Thema Malware geliefert.
-
Thema E-Mail-Gefahren (Gruppenpuzzle Gruppe 2)
Auf 12 Seiten werden die Funktionsweise, aber auch problematische Aspekte von Mail-Software erklärt. Gut bebildert.
-
Gefahren beim Surfen (Gruppenpuzzle Gruppe 3)
Auf 11 Seiten wird das Konzept des Internets erläutert. Gleichzeitig wird auf Gefahren hingewiesen.
-
Aktive Angriffe aus dem Internet (Gruppenpuzzle Gruppe 4)
Auf 7 Seiten wird erklärt, wie Computer aktiv angegriffen werden.
-
Simulationsumgebung VirtuaLab
VirtuaLab ist eine webbasiere Simulations-Umgebung, welche Gefahren im Internet sichtbar macht. Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, wie man sich davor schützen kann.
Materialien (Unterrichtsvorbereitung)
Medienkompass II, Hier steckt der Wurm drin, S. 66ff
-
swisseduc.ch: Sicherheit im Internet
Dies ist die kostenlose Online-Version des Buches «Risiko Internet? Sicherheitsaspekte bei der Internet-Benutzung». Eignet sich fürs Selbststudium.
-
swisseduc.ch: Gefahren aus dem Internet
Interaktives Leitprogramm
-
Simulationsumgebung VirtuaLab
VirtuaLab ist eine webbasiere Simulations-Umgebung, welche Gefahren im Internet sichtbar macht. Gleichzeitig werden Wege aufgezeigt, wie man sich davor schützen kann.
-
Simulationsumgebung VirtuaLab
Kurzanleitung Anmeldung Lehrperson bei VirtuaLab
-
YouTube-Video
Animationsfilm über Viren, Würmer und andere Gefahren aus dem Internet
Weiterführende Ideen
Das Thema ist anspruchsvoll. Es lohnt sich, zuerst die Unterrichtseinheit Gefahren aus dem Internet und das Kapitel 13 Hier steckt der Wurm drin aus dem Medienkompass II durchzuarbeiten.